Herkunft
Wir beziehen unser Eichenholz ausschließlich aus deutschen Wäldern.
Kategorien

Holzblog

Neue Lieferung ist da! Eiche, Lärche, Altholz in Breiten bis 60 cm!

Neue Lieferung ist da! Eiche, Lärche, Altholz in Breiten bis 60 cm!

dieholzmanufaktur24 13.05.2016 0
Heute haben wir bei unserem Stammsägewerk die neue Lieferung abgeholt. Neben sehr grioßen Breiten 40 -.60 cm Eiche und Lärche umfasste die Ladung auch...
Weiterlesen
Kundenprojekt: Rustikales Holz mit Baumkante in Wohnwand

Kundenprojekt: Rustikales Holz mit Baumkante in Wohnwand

dieholzmanufaktur24 11.05.2016 0
Einer unser Kunden hat unser Holz für die Aufwertung seiner sehr schönen Wohnwand gelungen.   Die Böden wurden dabei mir rustikaler Lärche ausgelegt...
Weiterlesen
Kernholz

Kernholz

dieholzmanufaktur24 11.05.2016 0
Das Kernholz ist die bei zahlreichen Baumarten im Stammquerschnitt nicht mehr aktive (physiologisch), dunklere, innere Kernzone, die sich deutlich vom...
Weiterlesen
Tischplatte aus Eichenholz selber bauen

Tischplatte aus Eichenholz selber bauen

dieholzmanufaktur24 07.05.2016 0
Aus unseren unbesäumten Bohlen, lassen sich wunderbar rustikale Tischplatten in Eigenregie herstellen.   Mit drei Bohlen von einer Breite von etwa 3...
Weiterlesen
Massivholz-Tischplatten Eiche und Lärche

Massivholz-Tischplatten Eiche und Lärche

dieholzmanufaktur24 01.05.2016 1
Ab sofort bieten wir auch schöne Massivholz-Tischplatten aus Eiche an.   Die Tischplatten sind aus einem Stück geschnitten und in den Breiten von 30...
Weiterlesen
Neu eingetroffen: Unbesäumtes Eichenholz!

Neu eingetroffen: Unbesäumtes Eichenholz!

dieholzmanufaktur24 30.04.2016 0
Heute ist wunderschönes, hochwertiges Eichenholz direkt vom Sägewerk eingetroffen. Dieses kann sehr gut eingesetzt vwerden für rustikale Treppenstufen...
Weiterlesen
Bürsten: Die Maserung von Holzoberflächen hervorheben

Bürsten: Die Maserung von Holzoberflächen hervorheben

dieholzmanufaktur24 24.04.2016 0
Mit Bürsten wird die Maserung von Holz hervorgehoben! Zum Bürsten braucht man eine Bürste mit Messingborsten. Für kleinere Fläche reicht eine Handbür...
Weiterlesen
Bohle mit einer besäumten und unbesäumten Kante

Bohle mit einer besäumten und unbesäumten Kante

dieholzmanufaktur24 24.04.2016 0
Gerne bearbeiten wir Ihre Baumscheiben nach Ihrem Wunsch.   Wir können auch eine Kante besäumen (begradigen/bearbeiten), so dass die rustikale Baumk...
Weiterlesen
Nutzung von Eichenholz

Nutzung von Eichenholz

dieholzmanufaktur24 21.04.2016 0
Eichen haben in der Mitte das graubräunliche Kernholz, das durch die Gerbsäure den typischen würzigen Eichengeruch versprüht. Zur Rinde hin befindet s...
Weiterlesen
Unterschied zwischen AD und KD Holztrocknung

Unterschied zwischen AD und KD Holztrocknung

dieholzmanufaktur24 21.04.2016 2
Es gibt bei der Holztrocknung zwei unterschiedliche Verfahren, die mit AD ("Air-dried"; Lufttrocknung) und KD ("kiln-dried"; Kammertrocknung) abgekürz...
Weiterlesen
Wir sägen Ihre Baumscheibe auf Wunschmaß!

Wir sägen Ihre Baumscheibe auf Wunschmaß!

dieholzmanufaktur24 16.04.2016 2
Wir haben Baumscheiben verschiedener Hölzer (Eiche, Lärche, Kiefer) und Längen und konfektionieren das Holz gerne auf Ihr Wunschmaß.   Fragen Sie ge...
Weiterlesen
Nutzung des Lärchenholz

Nutzung des Lärchenholz

dieholzmanufaktur24 12.04.2016 0
Das Holz der alpinen Lärchenherkünfte ist leichter und weicher als das der tiefer gelegenen Lagen. Es wird vorwiegend für Holzverkleidungen und Schrei...
Weiterlesen
Splintholz: junges, helles Holz

Splintholz: junges, helles Holz

dieholzmanufaktur24 07.04.2016 0
Splintholz nennt man das junge, sehr aktive Holz unterhalb der Mittelschicht zwischen Borke und Holz (Kambium) im Stamm eines Baumes. Das Splitholz l...
Weiterlesen
Neu eingetroffen: Unbesäumte Lärche! Hochwertig und rustikal - Schöne Maserung

Neu eingetroffen: Unbesäumte Lärche! Hochwertig und rustikal - Schöne Maserung

dieholzmanufaktur24 06.04.2016 1
Endlich ist die neue Lieferung hochwertiger europäischer Lärche direkt vom Sägewerk eingetroffen.   Das Holz ist haltbar und hat eine sehr schöne Ma...
Weiterlesen
Unterschied sägerau und gehobelt

Unterschied sägerau und gehobelt

dieholzmanufaktur24 29.03.2016 2
Sägeraue Bretter sind unbehandelte Bretter, mit eine rauen Oberfläche. Der Zustand ist der, wie die Bretter aus dem Sägewerk kommen.   Gehobelte Bre...
Weiterlesen